Inhaltsverzeichnis / Table of Contents
WASP-127 b: Ein Exoplanet mit atemberaubenden Windgeschwindigkeiten
In den letzten Jahren hat die Astronomie einige faszinierende Entdeckungen gemacht, und eine der spektakulärsten ist der Exoplanet WASP-127b. Dieser Gasriese, der etwa 500 Lichtjahre von der Erde entfernt ist, hat das Interesse der Wissenschaftler weltweit erregt.
Eine internationale Forschergruppe um die Astronomin Lisa Nortmann von der Universität Göttingen hat mit Hilfe des hochauflösenden Infrarot-Spektrographen CRIRES+ am Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte in Chile die Atmosphäre von WASP-127b untersucht. Dabei stellten sie fest, dass der Planet extreme Windgeschwindigkeiten von bis zu 33.000 Kilometern pro Stunde aufweist! Diese Geschwindigkeit ist so schnell, dass sie sogar den Schall überschreitet.
Die Forscher entdeckten auch Wasserdampf und Kohlenmonoxid in der Atmosphäre von WASP-127b. Besonders beeindruckend ist jedoch die Entdeckung von Jetstreams, die sich am Äquator des Planeten bilden und Temperaturenunterschiede von Seite zu Seite verursachen. Diese Jetstreams sind viel stärker als alles, was wir auf der Erde oder in unserem Sonnensystem kennen.
Diese Entdeckung ist ein bedeutender Meilenstein in der Exoplanetenforschung und zeigt, wie schnell sich die Technologie und unser Verständnis ferner Welten entwickeln. WASP-127b ist ein Beispiel dafür, wie komplex und faszinierend die Atmosphären von Exoplaneten sein können und wie viel noch zu entdecken ist.
Quellen:
Pressemitteilung des ESO:
Bewerte diesen Artikel:
WASP-127 b: A fascinating exoplanet with breathtaking wind speeds
Astronomy has made some fascinating discoveries in recent years, and one of the most spectacular is the exoplanet WASP-127b. This gas giant, which is around 500 light years away from Earth, has attracted the interest of scientists worldwide.
An international research group led by astronomer Lisa Nortmann from the University of Göttingen has analysed the atmosphere of WASP-127b using the high-resolution infrared spectrograph CRIRES+ at the Very Large Telescope of the European Southern Observatory in Chile. They discovered that the planet has extreme wind speeds of up to 33,000 kilometres per hour! This speed is so fast that it even exceeds the speed of sound.
The researchers also discovered water vapour and carbon monoxide in the atmosphere of WASP-127b. Particularly impressive, however, is the discovery of jet streams that form at the planet’s equator and cause temperature differences from side to side. These jet streams are much stronger than anything we know of on Earth or in our solar system.
This discovery is a significant milestone in exoplanet research and shows how quickly technology and our understanding of distant worlds is developing. WASP-127b is an example of how complex and fascinating the atmospheres of exoplanets can be and how much remains to be discovered.
Sources:
ESO Press Release:
Rate this article: