Rote Zwerge geben nur sehr wenig Energie ab, teilweise nur im Bereich von Tausendstel der Sonnenhelligkeit. Für lebensfreundliche Bedingungen an der Oberfläche müsste sich ein Planet sehr nahe an solch einem Stern befinden, mitunter nur wenige Millionen Kilometer. Die vom Stern ausgehenden Gezeitenkräfte würden die Drehung des Planeten schon nach wenigen hundert Millionen Jahren so weit abbremsen, dass fortan immer dieselbe Seite des Planeten dem Stern zugewandt ist. Auf der anderen Seite herrscht ewige Dunkelheit.