Die Forschung zu Exoplaneten entwickelt sich rasant. Hier wollte ich einmal wissen, wieviele wissenschaftliche Artikel über Exoplaneten überhaupt schon veröffentlicht wurden. SciSpace gab mir diese Antwort aus:
„Anfang 2025 ist es aufgrund unterschiedlicher Datenbanken und Indizierungskriterien schwierig, die Gesamtzahl der veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeiten über Exoplaneten genau zu bestimmen. Mehrere Indikatoren geben jedoch Aufschluss über den Umfang der Forschung in diesem Bereich:
ResearchGate: Listet etwa 96.793 Veröffentlichungen zum Thema „Exoplaneten“ auf, darunter begutachtete Artikel, Vorabdrucke und Konferenzbeiträge.
Veröffentlichungen zur TESS-Mission: Der Transiting Exoplanet Survey Satellite (TESS) hat zu 2.585 Veröffentlichungen beigetragen, von denen sich 1.038 speziell auf Exoplaneten beziehen.
Veröffentlichungen der Kepler-Mission: Das Kepler-Weltraumteleskop hat während seiner Betriebszeit zu 4.306 wissenschaftlichen Veröffentlichungen beigetragen.
Angesichts dieser Zahlen und unter Berücksichtigung der Veröffentlichungen anderer Missionen, bodengestützter Beobachtungen, theoretischer Studien und verwandter Forschungsarbeiten kann man davon ausgehen, dass die Gesamtzahl der wissenschaftlichen Veröffentlichungen über Exoplaneten mehr als 100.000 beträgt.“
