Sie verknüpften die Einschränkungen, die sich aus der Entstehungsgeschichte einer Galaxie ergeben, mit den unterschiedlichen Modellen zur Entstehung von Planeten. Als Ergebnis erhielten sie die Entstehungsgeschichten erdähnlicher und Gasplaneten sowohl für die Milchstraßengalaxie als auch für das bekannte Universum als Ganzes. Dabei kamen sie auf 10^20 erdähnliche und 10^20 große Gasplaneten im gesamten Universum. Dies sind 100.000.000.000.000.000.000 oder 100 Milliarden Milliarden Planeten. Alleine in unserer Galaxie soll es demzufolge 1 Milliarde erdähnliche und 10 Milliarden große Gasplaneten geben. Das sind große Zahlen.