Dies zeigt die Arbeit von Kevin Schlaufman und Joshua Winn vom MIT in Cambridge, USA [3]. Schon seit längerem ist bekannt, dass bei Unterriesensternen – welche die Hauptreihe bereits verlassen haben – deutlich seltener heiße Gasplaneten gefunden werden als bei Hauptreihensternen. Die Erklärung war jedoch bisher nicht eindeutig, weil diese Sterne oft auch massereicher sind als die auf der Hauptreihe häufiger vertretenen G- und F-Sterne. Es wäre auch denkbar gewesen, dass solche Sterne seltener heiße Gasriesen ausbilden.