WASP-127b, ein etwa 500 Lichtjahre entfernter Exoplanet, fasziniert mit bemerkenswerten atmosphärischen Eigenschaften. Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung von Lisa Nortmann untersuchte den Gasriesen mithilfe des Infrarot-Spektrographen CRIRES+ am Very Large Telescope in Chile. Dabei entdeckten sie extreme Windgeschwindigkeiten von bis zu 33.000 km/h, die den Schall übertreffen. Zudem wurden Wasserdampf, Kohlenmonoxid und starke Jetstreams identifiziert, die Temperaturunterschiede am Äquator verursachen. Diese Erkenntnisse liefern bedeutende Beiträge zur Exoplanetenforschung und verdeutlichen technologische Fortschritte.
