Ökosphären

Facebook
Twitter
LinkedIn

Stellare Ökosphären

Wüsten unter roten Sonnen?

Erdähnliche Planeten von Roten Zwergsternen könnten lebensfeindlicher sein, als bisher gedacht. Kritisch könnte die Verfügbarkeit von Wasser während der Bildung und frühen Geschichte der Planeten sein.

100 Milliarden Milliarden erdähnliche Planeten?

Erdähnliche Planeten könnten im bekannten Universum deutlich häufiger vorkommen als bisher gedacht.

Ist die Erde für einen bewohnbaren Planeten ungewöhnlich?

Erdähnlicher Planet
Bewohnbare Planeten könnten sich deutlich stärker von der Erde unterscheiden als bisher gedacht. Sind wir vielleicht die Außenseiter?

Das Sonnensystem als Exoplanetensystem betrachtet

Unser eigenes Sonnensystem einmal mit etwas Abstand "von außen" zu betrachten, so wie wir extrasolare Planetensysteme betrachten, verrät uns einige interessante Aspekte über unsere eigene galaktische Heimat und die Aussicht auf die Entdeckung lebensfreundlicher Planeten.

Leben unter einer Roten Sonne

Rote Zwergsterne bilden die mit weitem Abstand häufigste Sternenklasse im gesamten Universum. Welchen Zwängen wäre Leben auf einem Planeten eines Roten Zwergsterns unterworfen, welche besonderen Chancen täten sich auf? Eine Sammlung möglicher Antworten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert